
Willkommen bei unserem Markiesje Jenny und ihrer Familie

Der Hundetyp „Markiesje“ blickt auf eine lange Tradition zurück; schon auf Bildern holländischer Meister des 17. und 18. Jahrhunderts sind Hunde dieses Aussehens zu finden. Mitte der 1970er Jahre begannen einige Züchter, sich der Hunderasse, die drohte in Vergessenheit zu geraten, anzunehmen und gründeten die Interessengemeinschaft Vereniging voor Liefhebbers van het Markiesje. 1999 würdigte der Niederländische Züchterverband Raad van Beheer op Kynologisch gebied in Nederland diese Bemühungen mit der Anerkennung als Niederländische Hunderasse. Das Zuchtbuch wurde allerdings bis heute offen gehalten, um weiter Zuchttiere aufzunehmen, die dem Rassenstandard entsprechen, aber noch nicht offiziell registriert waren.

Jenny wurde im August 2024 in Deutschland geboren. Sie stammt aus der Zucht "Black Magic Diamonds". Liebevoll betreut wuchs Jenny mit ihren fünf Geschwistern bei der Präsidentin des deutschen Markiesje Vereins, Wenke Kunert, auf.
Ende Oktober durften wir sie endlich abholen, sie war 9 Wochen und fünf Tage. Nach der anfänglichen Eingewöhnung besuchten wir bald die Welpenschule, dann die Junghundekurse und machen nun zusätzlich zur Auslastung Hoopility. Dafür laufen wir in einer Halle durch Bögen, Tunnel, über Rampen und um Hindernisse herum. Eine gute Koordination, ohne Leine, der Hund wird geführt mit der Hand und der Körperhaltung des Menschen.
Natürlich machen wir ausgedehnte Spaziergänge in unserer schönen Umgebung und haben auch schon einige Male mit Jenny Urlaub gemacht im Hotel oder in einer Ferienwohnung. Sie ist absolut unkompliziert und bereichert unseren Alltag. Auch unsere zwei Birmas haben sich gut an den kleinen Wirbelwind gewöhnt und sind gute Freunde geworden.
In der Schweiz gibt es etwa 25 Markiesjes. Wir sind Mitglied im Markiesje Verein Deutschland und dem holländischen Verband Markiesje Welzijn.

Das Markiesje ist ein sehr vielseitiger Hund. Obwohl er inoffiziell der FCI Gruppe 9 (Gesellschaftshunde) zugeordnet wird, ist er ein sportlicher Hund, der auch gerne gefordert werden will, beispielsweise mit Agility, Dogdancing, Hoopility oder Flyball. Im Standard wird eine Idealgrösse von 37 cm für Rüden und 35 cm für Hündinnen gefordert, wobei eine Abweichung von 3 cm nach unten und 2 cm nach oben toleriert wird. Das Markiesje wird sechs bis acht Kilogramm schwer. Mittellanges schwarzes, anliegendes, glänzendes Fell, auch mit weißen Abzeichen, kleiden den Hund. Die weißen Abzeichen dürfen dabei laut Rassestandard nicht mehr als 40 % betragen. Braune Fellfarbe ist beim Markiesje erlaubt, aber eher unerwünscht. Die Ohren werden leicht abstehend zum Kopf hängend getragen. Die Läufe sind gut befedert.
Jenny hat die erforderlichen Untersuchungen zur Zuchttauglichkeit hinter sich und alle Ergebnisse waren sehr gut. Der Zuchtname "Perla Nera" wurde genehmigt.Daher möchten wir im kommenden Jahr 2026 mit ihr im Herbst einen Wurf planen. Vorgestellt beim holländischen Zuchtverband Markiesje Welzijn in Beekbergen wurde Jenny am 7. September 2025 und sollte somit ins noch offene Zuchtbuch aufgenommen werden. Somit können wir beitragen zur Anerkennung der Rasse bei der FCI
Fotos von unserer Jenny














Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.Herzliche Grüsse
Perla Nera